Geboren zu Zeiten als das Onlinegame noch mächtig in den Kinderschuhen
steckte.
Februar 1997 Diablo war gerade frisch auf den Markt gekommen
und da nach ca. 2 Monaten immer noch keine deutsche Version in Sicht war,
musste man sich wohl oder übel doch mit der englischen Version
herumschlagen. Da im offline Teil zu viel gesprochen wurde, was mir damals
noch viel zu viel mühe machte, war es klar, es konnte nur im Battlenet
gespielt werden, was sicherlich auch viel mehr Spass machen würde. Wie
sich später dann herausstellte, war dem genau so. Zu diesem Zeitpunkt
ergab es sich, dass mein erster Wothan als Krieger geboren wurde. Ich habe
in dieser Zeit viele nette Leute kennen gelernt, die ich hier gar nicht
alle aufzählen kann, es sollen deshalb nur einige erwähnt werden ( Goran,
Beetlejuce, Grave, ...). Was ich an dieser Stelle auch noch erwähnen
sollte ist das, dass sich meine damalige Freundin und heutige Ehefrau
ebenfalls mit Diablo anfreunden konnte. Sie war damals als Zadar bekannt.
Auch haben wir uns damals der Gilde GTM angeschlossen, was viel Freude
machte. Nachdem Wothan in Diablo doch ein stattliches Alter von 38 Level
erreichte (Zadar übrigens ungehackte 49), musste ich in neue Gefilde
aufbrechen da Diablo mir nicht mehr viel bieten konnte.
November 1997 Wir begab uns in ein Land namens Meridian59.
Dies war das erste 3D Game dass es gab, sprich die Mutter aller MMORPG's.
Nach dem Beginn in einer eigenen Stadt für Newbies, musste man in das Land
hinaustreten und sich dort seinen Lebensunterhalt verdienen. Nur in den
Städten war man sicher von Monster, Monster in Form von Tieren und
Mitspielern. Zu dieser Zeit begab es sich, dass ich das erste mal mit
PlayKillern konfrontiert wurde. Diese ach so lieben Mitbewohner dieser
Welten (Scaramanga, Heather, Medusa und Tresamus), machten mir doch das
Leben recht schwer, vor allem nachdem ich mich dem Protektorat
angeschlossen hatte. Ab diesem Zeitpunkt, wurde ich vom Orden der
reinigend Finsternis, kurz OdrF genannt, steckbrieflich gesucht. Diese
Gruppe von Leuten versuchte die Welt in den Abgrund zu stürzen und Quor
unterzuordnen. Dies versuchte das Protektorat mit seinen Verbündeten zu
verhindern, was meistens auch einigermassen gelang. Ich konnte damals viel
von Avatar, Spectra, Merl, Silver Surfer und Black Knigt lernen. Doch auch
hier begab es sich, dass viele Freunde in ein neues Land aufgebrochen und
nicht wieder gekommen waren. Aus diesem Grund sind auch wir damals
aufgebrochen und begaben uns nach Brittania.
März 1998 Das Leben als Newbie war hier echt hart und wir
mussten uns jedes Goldstückchen schwer erkämpfen. Heute ist es ja recht
simpel geworden Geld in UO zu verdienen aber damals musste ein Bogenmacher
viele Bögen schnitzen und verkaufen, bis es ihm endlich gelungen ist, sich
ein kleines Zelt am Strand zu leisten. Wir haben damals auf dem Server
Atlantik angefangen und als endlich die europäischen Server eröffnet
wurden nochmals auf Drachenfels gewechselt. Zu diesem Zeitpunkt ergab es
sich, das ich mich entschlossen habe, Wothan zu einem Heiler heranwachsen
zu lassen, dem es sogar mit Bandagen möglich sein sollte, Geister wieder
ins Leben zu rufen. Auf Drachenfels wurde dann die Gilde der "New Holy
Defenders" (NHD) gegründet, in der Wothan als Guildmaster tätig war. Diese
Gilde war eine Vereinigung von Spielern, die sich aus RL und/oder aus
Diablo kannten. Wir wurden schnell grösser und konnten uns sogar noch
einen Tower leisten, bevor es keinen Platz mehr dafür gab. Nach einer
langen und tollen Zeit sind einige unserer Krieger nach Norath
aufgebrochen, denen ich aber damals partout nicht folgen wollte. Nachdem
es aber Zadarina (meine Frau) in UltimaOnline einfach zu langweilig wurde
und ich auch nicht mehr so viel spielte wie früher, habe ich mich dann
doch überreden lassen um Everquest doch noch zu spielen.
Januar 2000 Auch in diesem Spiel wurde Wothan wieder ein
Heiler, dieses mal als Cleric, was in Everquest der beste Heiler aller
Klassen ist. Nur etwas geschrumpft wurde er, da ich dieses mal als Zwerg
unterwegs war. Wir haben uns wie der Rest der NHD auf TarewMare
angesiedelt. Nach einigen Unstimmigkeiten was das Zusammenspiel betraf,
hatten wir uns vorübergehend auf den Testserver verzogen wo sich meine
Meinung über Verant, bzw. Sonny Entertainment wieder bestätigt hatte. Nach
einem Serverwipe und somit mittellos, sind wir wieder auf TarewMare
zurückgekehrt und haben dort noch eine lange Zeit verbracht. Da die NHD
nicht besonders gross war, gab es immer wieder Probleme mit
Materialbeschaffung und Kampfplätze im höheren Levelbereich. Damals haben
einige die NHD zu Gunsten einer grösseren Gilde verlassen. Als dann das
grosse Mittelfeld auch noch abtrünnig wurde, habe ich mit Zadarina die
Gilde und auch EQ verlassen.
Wir haben uns lieber wieder Diablo2 gewidmet, das wir nach einem
einmonatigen Abstecher ja links liegen gelassen haben. Da es doch einige
Zeit her war, konnten wir uns wieder so richtig an Diablo2 erfreuen und
haben es ganze 2 Monate dabei ausgehalten. Doch der Drang nach einem 3D
Game war einfach stärker und da Diablo auch nicht mehr so viel Spass
gemacht hat, sind wir nochmals ins EQ zurückgekehrt.
September 2001 Nun sind wir gerade dabei, wiederum
das Spielfeld zu wechseln und versuchen unser Glück in Dark Age of Camelto
(DAoC) zu suchen.
Wir konnten zwei Beta-Accounts ergattern und haben uns mal alles etwas
angesehen. Albion hat uns dabei am besten gefallen, denn Midgard ist
einfach zu dunkel und Hibernia etwas zu bunt.
Nach dem Release im November haben wir auf Morgan Le Fey in Albion
angefangen und Wothan wurde dort als Paladin angeheuert. Die
Heilungskräfte waren nicht so gut wie die eines Clerics, aber er kann
zumindest heilen *g*. Wir haben uns einer Gilde mit Namen "Feuer Albions"
angeschlossen und viele schöne Abenteuer erlebt. Auch das RvR war ganz
lustig, auch wenn wir noch nicht viel ausrichten konnten.
Da wir aber im Februar auf einem Euroserver wieder von vorne beginnen
wollten, wurde Wothan gerade mal 26 Level alt und wir haben im Dezember
wieder aufgehört DAoC zu spielen.
Dezember 2001
Eigentlich sollte es nur ein refreshen der Accounts werden und eine kleine
Überbrückung bis DAoC in Europa kommt, aber wir sind doch tatsächlich
wieder in EQ hängen geblieben. Am 13. Februar 2002 wurde unsere Chars von
Tarrew Mar nach Solusek Ro gemoved und wir hoffen uns dort wieder einer
Gilde anzuschliessen zu können. Momentan stehen wir in Verhandlungen mit
"Lux Aeterna" wo auch unser alter Freund und Kampfgefährte Goran dabei
ist. Leider wurde dabei Wothan's Namen etwas verschandelt und er trägt zur
Zeit noch ein zusätzliches "x" am Schluss :(. Ich hoffe dies doch
wenigstens in Wothi umwandeln zu können, da Wothanx einfach bescheuert
ist. Leider gibt es aber Wothan auf Solusek Ro komischer weise schon,
wieso auch immer.
Leider hatten wir keine grosse Zeit uns bei "Lux Aeterna" eingewöhnen zu
können, denn es gab ein paar Probleme und im Zuge dieser hat Selarna
(Goran) die Gilde verlassen. Da sie unser einziger starker Bindungspunkt
auf diesem Server war, haben wir mit ihr "Lux" verlassen und haben uns nun
dem "Wolfsclan" angeschlossen. Dieses Leben ist gleich nochmals eine Stufe
stressiger, denn der "Wolfsclan" ist eine Raidgilde, was es mit sich
bringt, immer wieder fluchtartig das Gebiet zu wechseln, da wieder ein
neuer Bossmob entdeckt wurde, den man legen will.
Nach 3½ Monaten ist es mir Anfang Juni endlich gelungen, einen Char mit
Namen Wothan zu erstellen. Dies war der Zeitpunkt, einen Gamemaster zu
rufen, damit er mich umbenennen kann und ich wieder meinen alten Namen
tragen darf. Jetzt heiss ich wieder Wothan und dies finde ich einfach nur
super toll.
Da das Gildenleben in einer Raidgilde doch sehr stressig ist und sich auch
auf unser RL aus gewirkt hat, hat sich Zadarina dann entschlossen, den
Wolfsclan zu verlassen und sich einer kleineren Fungilde anzuschliessen.
Ich habe nun einen gewaltigen Aufstieg mit dem Clan durchgemacht, der mit
dem Eintritt in NorthToV begonnen, durch Ssra und VT geführt und
durch die
ganzen Planes of Power
Flags geführt hat. Zur Zeit stehen wir kurz
vor Plane of Time und ich glaube ganz fest daran, dass wir auch die letzte
Hürden bis in die "GameOver-Zone" noch bis Ende 2003 schaffen werden.
Dezember 2003
Ein neues Land hat sich für uns eröffnet namens Istaria, am 4.12. war
Release von Horizons, nachdem die Entwicklung zwischenzeitlich schon fast
mal eingestellt worden war. Auch in Istaria gibt es wieder einen Wothan,
der heilen kann. Als Grundschulen habe ich Warrior und Cleric gewählt, was
dann in der Prestigeschule Paladin gipfeln wird. Ich habe mich der Gilde
Storm Lords angeschlossen, da sie aus Membern des Wolfsclan hervorgegangen
ist. Parallel werde ich aber vorerst noch in Everquest anzutreffen sein,
da der letzte Elementalgott gefallen ist und der Wolfsclan nun Zugang zur
Plane of Time hat.
Januar 2004
Und wieder einmal hat uns die alte Heimat nicht
los gelassen. Das Heimweh hat uns dermassen geplagt, dass wir ohne gross
nachzudenken den Weg zurück angetreten haben und nun wieder durch
Norrath's Länder streifen (hat nicht mal für einen Screenshot in HZ
gereicht). Auch hat sich nun Silberherz aka Zadarina dazu entschlossen,
sich wieder dem Wolfsclan anzuschliessen und noch nicht gesehen Gegenden
zu erforschen.
Dezember 2004
Wir haben viel erreicht und gesehen mit dem Wolfsclan, haben die grössten
Mobs erledigt und kommen sind in den neuen Zonen die mit den neuen
Expansion gekommen sind, zügig voran und sind weit fort geschritten, aber durch die Beta von EQ2 und WoW geht alles ein wenig
langsamer. Der Clan hat sich in der
Zwischenzeit zur Nummer 2 auf Solusek Ro entwickelt, den die anderen
Gilden konnten wir hinter uns lasen oder haben sich faktisch aufgelöst
(BoR).
Auch ich hab mir EQ2 seit Release (Mitte November) bisschen angesehen und
es macht einen guten Eindruck und hat Potential. Zur Zeit ist vieles noch
etwas buggy und die Übersetzung ist gerade mal halb gemacht (was immer
wieder zu Problemen führt), aber dies soll ja in kürze korrigiert werden.
Da einem im EQ1-Wolfsclan zur Zeit ein sehr rauer Wind um die Nase pfeift,
wenn man sich für EQ2 interessiert und auch sonst einiges nicht so läuft
wie ich es gekannt und geschätzt habe, steht der Wechsel wohl endgültig
vor der Türe. Da es mir aber noch sehr schwer fällt, dem Clan nach 3
Jahren adieu zu sagen, zögere ich immer noch und hoffe auf eine schnelle
Verbesserung der Stimmung im Clan. Auch will Silberherz (meine Frau) nicht
nach EQ2 wechseln, so lange ich nicht sicher bin ob EQ2 auch das Spiel
sein wird, wo ich bleiben werde, aber auch EQ1 macht ihr wegen den neuen
Zonen nicht mehr sonderlich Spass (schlechte Farben für jemanden der
Farbensehschwäche hat).
Auch in EQ2 konnte bin ich wieder als Wothan unterwegs (zum
Glück) und auch dieses mal ist es wieder eine Heilerklasse, aber ich habe
mich für den Weg des Schamanen in Qeynos entschieden. Auch habe ich alte
Bekannte aus der NHD (Grave) und RL (Loopan) wieder getroffen und dies
macht es mir auch nicht einfacher meine Verpflichtungen gegenüber des
EQ1-Wolfsclanes zu erfüllen (bin ja auch noch Ratsmember gewordenen vor 3
Monaten)
Juli 2005
Nach nun rund 6 Monaten EQ2 und ca. 3 Monaten WoW werden wir nun ganz nach
WoW wechseln, da wir nicht mehr die Powergamer sind wie noch zu EQ1 Zeiten
und dies in EQ2 doch nötiger ist als zu Beginn gedacht. EQ2 hat viel Spass
gemacht, aber WoW entspricht momentan einfach mehr meinem Spielverhalten.
Leider konnte ich auf dem Server wo ich mich angesiedelt habe meinen Namen
nicht verwenden, da es schon einen Allianzler gibt, der diesen trägt. Da
aber auf diesem Server all die alten Bekannten aus der Schweiz ihr zu
Hause fanden, kam ein Wechsel nicht in frage. Nachdem ich nun seit 3
Monaten unter dem Namen Kurti und Jorgu herumgezogen bin, hab ich nun
einen Druiden mit dem Namen Wothi erstellt, der dann mit Zadarina
herumziehen wird.
Oktober 2006 Es ist nun eine lange Zeit vergangen die ich in WoW
verbracht habe und dabei hab ich nun Kurti recht gut ausgerüstet und Wothi
doch auch mal endlich bis auf 60 gebracht. Unsere zu Beginn recht kleine
Gilde Swissfun ist gut gewachsen und konnte sich von den ganz kleinen
Instanzen doch bis in die grösseren 20er Instanzen vor arbeiten. Die
Gildenallianz die wir für MC geschlossen haben, wird wohl über kurz oder
lang leider zerbrechen.
Nun aber lässt die Lust stark nach, denn in die ganz grossen Instanzen
werde ich es wohl nicht mehr schaffen. Die
Expansion "Burning Crusade" werde ich mir vermutlich nicht mehr kaufen, da
ich nicht glaube, dass dadurch der Spielspass wieder zurück kehren wird.
Voraussichtlich werde ich noch so lange ab und an spielen, bis die
Erweiterung heraus kommt und ab dann eine Spielpause einlegen. Die
Accounts sind schon mal gekündigt, können aber jederzeit um einen weiteren
Monat verlängert werden, aber so werde ich nicht eines Tages vor einem
Account sitzen der noch Monate läuft obwohl wir nicht mehr spielen. Unsere
Hoffnungen ruhen jetzt auf Vanguard, welches im ersten Quartal 2007
erscheinen soll und gem. den aktuellen Beschreibungen viel mit dem
Originalen Everquest gemeinsam haben soll.
Januar
2007 Am 26. Januar
gingen die Tore zur Welt von Telon (Vanguard) auf und man musste sich die
Nacht um die Ohren schlagen, wenn man gleich von Beginn an dabei sein
wollte, denn die Euroserver wehrten sich doch recht heftig gegen eine
Besiedlung. Nichts desto Trotz konnten wir unsere Namen reservieren und
auch der Wolfsclan wurde noch in dieser Nacht gegründet. Nach kurzer
provisorischer Verwaltung wurde dann der erste Vorstand gewählt und dabei
hats mich auch gleich wieder erwischt für ein Vorstandsamt.
In Telon hab ich wieder einen Clericer mit dem Namen Wothan erstellt, aber
da sich doch viele aus der Gilde für einen Heiler entschieden haben, werde
ich vorerst einmal meinen Barden Pava hoch spielen. Der Cleric werde ich
dann eher nebenher für mich selber spielen.
April
2007 Die dauernden Geschichten über die
neuen Instanzen in Burning Crusade (WoW) und deren zum teil doch recht
lustigen Bossefights, haben mich nun doch noch dazu bewogen mir das AddOn
zu kaufen und meinen Account zu reaktivieren. Auch hoffe ich meine alte
Gilde Swissfun etwas dabei unterstützen zu können, die neuen Raidinstanzen
zu besuchen.
August 2007
In WoW haben wir uns durch Karazan gekämpft und haben nun dem Chef der
Instanz gezeigt, wer hier den längeren Atem hat. Bis auf die Optionalen
Bosse haben wir nun die wichtigste für uns als Gilde erreichbare Instanz
geschafft. Für die 25er Instanzen, werden wir wieder mit verstärkung durch
Freunde und Bekannte angehen müssen.
Januar 2008
Wir haben es endlich geschafft und der Wolfsclan konnte seinen ersten
Erfolg im zur Zeit leider einzigen Raiddungeon feiern. Dies hat viel
auftrieb verliehen und so musste sich doch einige Bosse unserer geballten
Kraft ergeben. Die Kämpfe sind recht hart und fehler werden sofort
bestraft. Leider hat man dann nicht mehr als 2 oder 3 Versuche, da schon
die nächste Gilde bereit steht und den Boss angehen will (schlimmer als
zur Stosszeit auf dem Hauptbahnhof) oder der Respawn einem das
hereinrezzen verunmöglicht.
April 2008
Die Vanguardaccounts sind nun entgültig gekündigt, da es SoE leider
nicht schafft, dem Spiel neuen Auftrieb zu verleihen. Es wird liber an
unnötigem herumgebastelt, anstelle von neuem HighLevelContent
implementiert. Das Spiel hätte echt sehr viel Potential und wird vielecht
auch eines Tages doch noch den glanz erhalten, den wir von anfang an darin
gesehen haben.
Dezember 2008
Das neue AddOn zu WoW ist erschienen und es hat sich uns eine ganz neue
Welt eröffnet. Alle mussten erst mal von Level 70 auf 80 hoch leveln und
dabei so einige neu Zonen und Instanzen kennen lernen. Aber es hat sich
gelohnt, denn Swissfun hat bereits nach knapp einem Monat wieder die
Raidstärke für den ersten 10er Raid erreicht. Für die 25er Verision wird
es noch etwas dauern, da aus der alten Raidkonstellation sich doch einige
gelöst haben und auch der Eine oder Andere etwas langsamer im leveln
vorwärts kommen als andere.
Mai 2009
In Naxxramas konnten wir bei alle Bosse in der Zwischenzeit im 10er sowohl
auch im 25er Erfolge feiern
Mit dem Patch 3.1 im April hat Blizzard nun die nächste Raidinstanz in WoW
eingebaut die uns sicher so einige neue Abenteuer bescheren wird. Leider
mussten wir noch etwas damit warten um dort die ersten Erfolge im
25er-Raid feiern zu können, denn zwischenzeitlich hatten wir etwas Problem
um immer genügend Leute an den Start zu bringen. Aber nun ist alles wieder
so wie es sein sollte und wir kommen zügig vorwärts.
September
2010
Und schon ist wieder mehr als ein Jahr ins Land
gegangen und es wird Zeit mal endlich den Lebenslauf auf den aktuellen
Stand zu bringen.
Nach einer langen Zeit mit einigen Hochs und vielen Tiefs was die
Raiderfolge und vor allem die nötige Beteiligung anbelangt, mussten wir
gezwungener Massen den 25er Raid leider anfang August einstellen. Bis da
hin konnten wir doch viele Bosse erlegen, auch wenn es ausser in PDK nieh
bis zu den Endbossen gereicht hat. Wir haben uns daraufhin auf den 10er
konzentriert und stehen nun vor dem Lich King und hoffen diesen auch noch
zu erlegen, bevor es dann mit der nächsten Expansion weiter geht.
Persönlich habe ich es nun zu 6 80er geschaft und bin für den Raid vom
Jäger auf den Todesritter umgestiegen, da es leider immer noch ein Problem
darstellt an zuverlässige Tanks heran zu kommen. Voraussichtlich wird das
vorerst auch in der neuen Expansion so bleiben, aber ich bin ja auch nicht
unglücklich damit, denn einen Tank zu spielen macht auch guten Spass.
Dezember
2011 Nach
langer Zeit ist mal endlich wieder ein Update fällig, auch wenn
zwischenzeitlich keine grossen Dinge passiert sind. Mit Cataclysem bin ich
doch tatsächlich zum Tank mutiert, wärend mein Jäger noch nicht mal mehr
den Maxlevel erreicht hat. Wir haben uns ganz gut durch das neue Addon und
dessen Raidinstanzen geschlagen, auch wenn wir nicht so schnell und gut
wie viele Andere waren. Bis zum 5 Dezember haben wir mehr oder weniger das
meiste geschafft, auch wenn ich es nicht mehr erlebt habe, dass Ragnaros
vor mir im Staub gelegen wäre. Am 30. November war mein letzter Raidabend,
denn am 5. Dezember ist mein Account ausgelaufen. Es hat gerade noch dazu
gereicht, die an diesem Abend eingeführte neue Raidinstanz einmal an zu
sehen und ich hoffe Swissfun wird trotz meines Weggangs dort noch ein paar
Erfolge feiern können.
Am 15. Dezember habe ich dann endlich den vorzeitigen Zugang zu Star Wars:
The old Republic (kurz SWTOR) bekommen und konnte mir sogar endlich wieder
meinen Namen sichern. Ich werde für die Gilde (es ist natürlich wieder
Swissfun, mit einigen Mitgliedern aus WoW) wieder einen Tank spielen, der
wie schon in WoW Bleiente heissen wird. Wothan wird auch in diesem Spiel
wieder eine Figur werden, die dem Heilen mächtig ist. Er wird als
Jedi-Botschafter heranwachsen und sich dem Guten verrschreiben.
Februar
2012
Nachdem ich nun lange
genug von Zadi immer wieder angestupst worden bin und nun auch noch
erfahren habe, dass man EQ2 als Free To Play spielen kann, haben wir das
Spiel erneut installiert. Da man aber im F2P doch zu vielen
Einschränkungen unterworfen ist, blieb es natürlich nicht aus, dass wir
unsere Accounts wieder bezahlen und dadurch das Spiel in vollen Zügen
geniessen können. Es hat sich sehr viel verändert, seit wir Norath vor 5
Jahren verlassen haben. Die Welt wurde um einiges grösser und viele damals
nicht vorhandene Gegenden aus EQ1 wurden in der Zwischenzeit
implementiert. Auch das Maxlevel wurde auf 90 angehoben und wird in kürze
sogar um 2 weitere Level erhöht. Es macht wieder so richtig Spass, auch
wenn ich selber nicht so viel spiele wie Zadi (oder Fliegtnichtgern wie
sie in EQ2 heisst). Leider wurde in meiner Abwesenheit die beiden
deutschsprachigen Server zusammen gelegt und es gab auf dem anderen Server
ebenfalls einen Wothan, der sogar noch einen aktiven Account hatte. Somit
habe ich mal wieder ein X am ende meines Namens bekommen und damit laufe
ich immer noch rum, da ich mich partou nicht anders nennen will.
April
2012
Leider hat sich nach
nur gerade 5 Monaten bei allen die Unlust auf SWTOR schon so stark
gesteigert, dass wir den Raid aufgelöst haben. Keiner will seinen Account
mehr verlängern und lässt ihn auslaufen. Mit Wothan habe ich es in dieser
Zeit gerade mal auf 30 Level gebracht, denn das Spiel hat einfach zu wenig
Abwechslung geboten. Somit werde ich mich nun etwas intensiver in EQ2
angagieren, aber einem Raid will ich mich nicht mehr anschliessen. Vorerst
geniesse ich mal die Freiheit, kommen und gehen zu können wie es mir
gefällt.
Juni
2012
Nun ist
auch das lange erwartet Diablo 3 erschienen und ich habe die Story einmal
durch gespielt. Es hat echt gut gefallen, aber auch D3 bietet mir nicht
die Langzeitmotivation die ich noch bei D1 verspürt habe, das Spiel wird
sicherlich ab und zu mal gestartet und die Charaktere werden sich etwas
mit den Monstern rum prügeln, aber all zu oft wird das sicherlich nicht
geschehen.
In EQ2 habe ich in der Zwischenzeit nun der 3 Charakter im Krafting auf
Maxlevel gebracht, wärend Wothan(x) im Adventurelevel immer noch kurz vor
80 rum hängt. Zur Zeit macht mir kraften und mein RL mehr spass, aber wird
schon noch werden, ich habe es ja nicht eilig.
August 2015 Nachdem ich ca.
3 Jahre lang zwischen den Games (EQ2, WoW, Diablo3 und offline Games) hin
und her gesprungen bin, hat mich Grave im Mai doch noch zu Guilde Wars 2
überredet. Da es wider meinen Informationen nicht hauptsächlich um PvP
geht und ich nur das Spiel kaufen musste, stand einem Versuch ja nichts
mehr im Weg. Beim Einrichten habe ich mich etwas schwer damit getan, dass
man sich eine Welt (Server) aussuchen muss und dann immer an diesen
gebunden ist. Man kann mit seinem Charakter auf eine andere Welt als Gast
einlogen, aber da ich mich nicht sicher fühlte, musste ich warten bis ich
wusste wo Swissfun sich angesiedelt hat.
In der zwischenzeit habe ich nun schon einen Elementarmagier (Jorgu
Donnerknall) und einen Nekromanten (Sense Dunkelherz) auf Maxlevel
gespielt, als nächstes steht dann noch ein Nahkämpfer an.