Wothans Lebenslauf |
|
Diablo war gerade frisch auf den Markt gekommen
und da nach ca. 2 Monaten immer noch keine deutsche Version in Sicht war,
musste man sich wohl oder übel doch mit der englischen Version
herumschlagen. Da im offline Teil zu viel gesprochen wurde, was mir damals
noch viel zu viel mühe machte, war es klar, es konnte nur im Battlenet
gespielt werden, was sicherlich auch viel mehr Spass machen würde. Wie
sich später dann herausstellte, war dem genau so. Zu diesem Zeitpunkt
ergab es sich, dass mein erster Wothan als Krieger geboren wurde. Ich habe
in dieser Zeit viele nette Leute kennen gelernt, die ich hier gar nicht
alle aufzählen kann, es sollen deshalb nur einige erwähnt werden ( Goran,
Beetlejuce, Grave, ...). Was ich an dieser Stelle auch noch erwähnen
sollte ist das, dass sich meine damalige Freundin und heutige Ehefrau
ebenfalls mit Diablo anfreunden konnte. Sie war damals als Zadar bekannt.
Auch haben wir uns damals der Gilde GTM angeschlossen, was viel Freude
machte. Nachdem Wothan in Diablo doch ein stattliches Alter von 38 Level
erreichte (Zadar übrigens ungehackte 49), musste ich in neue Gefilde
aufbrechen da Diablo mir nicht mehr viel bieten konnte.
Wir begab uns in ein Land namens Meridian59.
Dies war das erste 3D Game dass es gab, sprich die Mutter aller MMORPG's.
Nach dem Beginn in einer eigenen Stadt für Newbies, musste man in das Land
hinaustreten und sich dort seinen Lebensunterhalt verdienen. Nur in den
Städten war man sicher von Monster, Monster in Form von Tieren und
Mitspielern. Zu dieser Zeit begab es sich, dass ich das erste mal mit
PlayKillern konfrontiert wurde. Diese ach so lieben Mitbewohner dieser
Welten (Scaramanga, Heather, Medusa und Tresamus), machten mir doch das
Leben recht schwer, vor allem nachdem ich mich dem Protektorat
angeschlossen hatte. Ab diesem Zeitpunkt, wurde ich vom Orden der
reinigend Finsternis, kurz OdrF genannt, steckbrieflich gesucht. Diese
Gruppe von Leuten versuchte die Welt in den Abgrund zu stürzen und Quor
unterzuordnen. Dies versuchte das Protektorat mit seinen Verbündeten zu
verhindern, was meistens auch einigermassen gelang. Ich konnte damals viel
von Avatar, Spectra, Merl, Silver Surfer und Black Knigt lernen. Doch auch
hier begab es sich, dass viele Freunde in ein neues Land aufgebrochen und
nicht wieder gekommen waren. Aus diesem Grund sind auch wir damals
aufgebrochen und begaben uns nach Brittania.
Das Leben als Newbie war hier echt hart und wir
mussten uns jedes Goldstückchen schwer erkämpfen. Heute ist es ja recht
simpel geworden Geld in UO zu verdienen aber damals musste ein Bogenmacher
viele Bögen schnitzen und verkaufen, bis es ihm endlich gelungen ist, sich
ein kleines Zelt am Strand zu leisten. Wir haben damals auf dem Server
Atlantik angefangen und als endlich die europäischen Server eröffnet
wurden nochmals auf Drachenfels gewechselt. Zu diesem Zeitpunkt ergab es
sich, das ich mich entschlossen habe, Wothan zu einem Heiler heranwachsen
zu lassen, dem es sogar mit Bandagen möglich sein sollte, Geister wieder
ins Leben zu rufen. Auf Drachenfels wurde dann die Gilde der "New Holy
Defenders" (NHD) gegründet, in der Wothan als Guildmaster tätig war. Diese
Gilde war eine Vereinigung von Spielern, die sich aus RL und/oder aus
Diablo kannten. Wir wurden schnell grösser und konnten uns sogar noch
einen Tower leisten, bevor es keinen Platz mehr dafür gab. Nach einer
langen und tollen Zeit sind einige unserer Krieger nach Norath
aufgebrochen, denen ich aber damals partout nicht folgen wollte. Nachdem
es aber Zadarina (meine Frau) in UltimaOnline einfach zu langweilig wurde
und ich auch nicht mehr so viel spielte wie früher, habe ich mich dann
doch überreden lassen um Everquest doch noch zu spielen.
Auch in diesem Spiel wurde Wothan wieder ein
Heiler, dieses mal als Cleric, was in Everquest der beste Heiler aller
Klassen ist. Nur etwas geschrumpft wurde er, da ich dieses mal als Zwerg
unterwegs war. Wir haben uns wie der Rest der NHD auf TarewMare
angesiedelt. Nach einigen Unstimmigkeiten was das Zusammenspiel betraf,
hatten wir uns vorübergehend auf den Testserver verzogen wo sich meine
Meinung über Verant, bzw. Sonny Entertainment wieder bestätigt hatte. Nach
einem Serverwipe und somit mittellos, sind wir wieder auf TarewMare
zurückgekehrt und haben dort noch eine lange Zeit verbracht. Da die NHD
nicht besonders gross war, gab es immer wieder Probleme mit
Materialbeschaffung und Kampfplätze im höheren Levelbereich. Damals haben
einige die NHD zu Gunsten einer grösseren Gilde verlassen. Als dann das
grosse Mittelfeld auch noch abtrünnig wurde, habe ich mit Zadarina die
Gilde und auch EQ verlassen.
Nun sind wir gerade dabei, wiederum
das Spielfeld zu wechseln und versuchen unser Glück in Dark Age of Camelto
(DAoC) zu suchen.
Auch in EQ2 konnte bin ich wieder als Wothan unterwegs (zum
Glück) und auch dieses mal ist es wieder eine Heilerklasse, aber ich habe
mich für den Weg des Schamanen in Qeynos entschieden. Auch habe ich alte
Bekannte aus der NHD (Grave) und RL (Loopan) wieder getroffen und dies
macht es mir auch nicht einfacher meine Verpflichtungen gegenüber des
EQ1-Wolfsclanes zu erfüllen (bin ja auch noch Ratsmember gewordenen vor 3
Monaten)
Es ist nun eine lange Zeit vergangen die ich in WoW
verbracht habe und dabei hab ich nun Kurti recht gut ausgerüstet und Wothi
doch auch mal endlich bis auf 60 gebracht. Unsere zu Beginn recht kleine
Gilde Swissfun ist gut gewachsen und konnte sich von den ganz kleinen
Instanzen doch bis in die grösseren 20er Instanzen vor arbeiten. Die
Gildenallianz die wir für MC geschlossen haben, wird wohl über kurz oder
lang leider zerbrechen.
Am 26. Januar
gingen die Tore zur Welt von Telon (Vanguard) auf und man musste sich die
Nacht um die Ohren schlagen, wenn man gleich von Beginn an dabei sein
wollte, denn die Euroserver wehrten sich doch recht heftig gegen eine
Besiedlung. Nichts desto Trotz konnten wir unsere Namen reservieren und
auch der Wolfsclan wurde noch in dieser Nacht gegründet. Nach kurzer
provisorischer Verwaltung wurde dann der erste Vorstand gewählt und dabei
hats mich auch gleich wieder erwischt für ein Vorstandsamt.
Nach
langer Zeit ist mal endlich wieder ein Update fällig, auch wenn
zwischenzeitlich keine grossen Dinge passiert sind. Mit Cataclysem bin ich
doch tatsächlich zum Tank mutiert, wärend mein Jäger noch nicht mal mehr
den Maxlevel erreicht hat. Wir haben uns ganz gut durch das neue Addon und
dessen Raidinstanzen geschlagen, auch wenn wir nicht so schnell und gut
wie viele Andere waren. Bis zum 5 Dezember haben wir mehr oder weniger das
meiste geschafft, auch wenn ich es nicht mehr erlebt habe, dass Ragnaros
vor mir im Staub gelegen wäre. Am 30. November war mein letzter Raidabend,
denn am 5. Dezember ist mein Account ausgelaufen. Es hat gerade noch dazu
gereicht, die an diesem Abend eingeführte neue Raidinstanz einmal an zu
sehen und ich hoffe Swissfun wird trotz meines Weggangs dort noch ein paar
Erfolge feiern können.
Nachdem ich ca.
3 Jahre lang zwischen den Games (EQ2, WoW, Diablo3 und offline Games) hin
und her gesprungen bin, hat mich Grave im Mai doch noch zu Guilde Wars 2
überredet. Da es wider meinen Informationen nicht hauptsächlich um PvP
geht und ich nur das Spiel kaufen musste, stand einem Versuch ja nichts
mehr im Weg. Beim Einrichten habe ich mich etwas schwer damit getan, dass
man sich eine Welt (Server) aussuchen muss und dann immer an diesen
gebunden ist. Man kann mit seinem Charakter auf eine andere Welt als Gast
einlogen, aber da ich mich nicht sicher fühlte, musste ich warten bis ich
wusste wo Swissfun sich angesiedelt hat.